Ein häufiger Irrtum ist, dass es bei der Suchmaschinenoptimierung darum geht, von Suchmaschinen besser gefunden zu werden. Es ist nicht ganz richtig, denn Sie können davon ausgehen, dass Ihr Shop oder Ihre Website auch ohne SEO von Suchmaschinen gefunden wird. Das Ziel der Optimierung ist also nicht das bloße Finden, sondern ein Ranking möglichst weit vor unter den Ergebnissen.
Ein Ergebnis auf der ersten Seite ist deshalb notwendig, weil mehr als 75% der Suchmaschinennutzer niemals auf die Zweite Seite klicken. Selbst auf der ersten Seite wird das untere Drittel nur noch sehr schwach wahrgenommen.
Die Suchmaschine nutzt einen Algorithmus, um die verschiedenen Ergebnisse nach deren Relevanz zu gewichten. Der Algorithmus entscheidet über das Ranking, also darüber ob die Ergebnisse auf den vorderen Plätzen angezeigt und somit überhaupt vom Nutzer bemerkt werden. Welche Kriterien beim Ranking welche Rolle spielen, wird von den Suchmaschinen meist nicht kommuniziert. Einige Faktoren sind aber bekannt und werden im folgenden Abschnitt noch näher behandelt.
Google hat in Deutschland bei der Suche einen Markanteil von gut 90%. Eigentlich müsste man die Suchmaschinenoptimierung Google-Optimierung nennen, denn neben der eigentliche Suche auf Google gibt es noch andere Portale, wie Web.de, GMX, T-Online die ebenfalls auf das Ergebnis von Google Suche zurückgreifen.
Nun wissen Sie was eigentlich bei der Suchmaschinenoptimierung getan werden sollte, als nächstes erklären wir Ihnen wie Google das findet.